Funktionalität vs. Optik
Brauchen Sie eine Visitenkarte, einen Flyer, eine Broschüre, Plakat oder sogar eine Website? Was macht ein gutes Layout aus? Ist es eine Anordnung nach dem aktuellen Trend oder das verwenden von Farben und Schriften der Saison?
Keiner dieser Aspekte wäre für mich die richtige Antwort. In erster Linie muss das Layout oder der Satz den Sie benötigen auf dem geplanten Medium funktionieren. Sie glauben mir nicht? Dann versuchen Sie bitte ein Layout welches auf einer DIN A4 Seite gesetzt wurde, auf eine Website zu übertragen.
Gerade bei Printmedien gibt es gewisse Dinge zu beachten. Sie möchten Ihre Broschüre sicher nicht soweit aufschlagen, dass sie bricht, nur weil Buchstaben in der Mitte verschwinden. Oder es wäre sicher schade, wenn Konturen, auf die Sie wert legen, beim Schnitt Ihrer Visitenkarten weggeschnitten würden.
Online wäre es ungut, zuviele Schiften zu verwenden oder wenn Ihre Website nur auf dem PC gescheit angezeigt wird, aber nicht auf dem Smartphone. Ihre Facebook-Banner passen nicht richtig ins Facebook-Layout? Auch für diese Fälle gibt es Lösungen.
Um genau solche Fauxpas zu vermeiden, habe ich mich im Rahmen meiner Ausbildung und Weiterbildung mit verschiedensten Medien beschäftigt und stehe mit dem nötigen Know-How zur Verfügung. Sprechen Sie mich an.


Typografie – der Unterschied zum Laien
Googlen Sie gern mal nach Typografie. Sie werden sicher verwundert sein, wieviele typografische Regeln es zu beachten gilt. Ob mikro- oder makrotypografisch – Text sollte für den Leser verständlich und leicht lesbar sein. Die Wahl der Schriftart spielt eine Rolle wie auch der Satz dieser. Gerade bei langen Texten, welche in erster Linie informativ sein sollen, ist es wichtig, dass der Leser nicht ermüdet oder überfordert wird. Ein lockerer Textsatz unterstützt die Weitergabe von Informationen.
Bei kürzeren Texten, wie zum Beispiel auf Flyern, muss man Prioritäten setzen. Welche Information ist die relevanteste? Was muss für den Leser sofort erkennbar sein?
Ihr Logo ist zu lang, zu unproportional? Die Abstände unterschiedlich? Auch das ist ein Fall für eine typografische Überarbeitung.
Arbeitsproben

Flyer für Wohltat (Pflege)

Zwischenprüfung 2016 Flyer Tierpatenschaft

Typoposter

Wandkalender 2016 DIN A2

Igelhilfe Münsterland Flyerdesign

Friseurflyer

Friseurflyer

Planetenposter

Lesezeichen

Cover von Kundenbriefe sind wie Liebesbriefe

Online Poster
